In unseren Projekten können wir für Sie auf ein passgenaues
und umfangreiches Netzwerk aus Technologie- und Prozessexperten zurückgreifen
sowie erfahrenen Managern aus verschiedenen Branchen.
Für umfangreichere
Projekte haben wir verschiedene Kooperationen mit namhaften Engineering- und
Consultingunternehmen geschlossen, mit denen wir Ihnen von einer ersten
Konzepterstellung, über die Entwicklung von Produkten bis hin zur
ganzheitlichen Unternehmensoptimierung und -restrukturierungen passgenaue
Lösungen anbieten.
Cost Engineering
Die langjährigen Erfahrungen aus vielen tausend
Kalkulationen und Projekten bilden ein solides Fundament unserer Tätigkeiten im
Bereich der Produkt- und Kostenoptimierung. Die Basis aller Optimierungen ist
eine verlässliche Kalkulation mit Daten, auf die man sich verlassen kann.
Hierzu nutzen wir kommerzielle und eigen erstellte Tools und Datenbanken.
Sollte einmal die Stückliste des Produktes nicht verfügbar sein, so können wir
in speziell eingerichteten Räumlichkeiten Produkte zerlegen und analysieren. Dieses
nutzen wir insbesondere bei Wettbewerbsanalysen. Die Kalkulationen können wir
zudem in verschiedenen Varianten erstellen, z.B. aktueller Status Quo und je
nach Optimierung (Konstruktion, Fertigung, alternativer Standort, etc.).
Damit das Know How auch bei Ihren Mitarbeitern weiter genutzt werden kann,
bieten wir ebenfalls Workshops zur technischen Optimierung Ihrer Produkte und
zur pragmatischen Umsetzung des Cost Engineerings im Unternehmen an.
Wir stehen zu unseren Ergebnissen, daher begleiten wir gerne Ihren Einkauf bei
der Verhandlungsvorbereitung und -durchführung und Ihre Konstruktion bei der
Gestaltung neuer Konzepte. Somit können wir eine wirksame Umsetzung der Potentiale
sicherstellen.
Einkauf und
Lieferanten-
management
Der Einkauf und das damit eng verbundene
Lieferantenmanagement bildet nicht nur die Basis Ihrer Produkte und
Dienstleistungen sondern trägt auch direkt zum Unternehmenserfolg und der
Rendite bei. Jede Einsparung wirkt sich direkt auf eine Gewinnverbesserung aus.
Bei der Optimierung des Einkaufs legen wir besonderen Wert, zunächst die
Handlungsfelder gemeinsam zu identifizieren und einen pragmatischen Ansatz
auszuarbeiten, der Ihren Einkauf von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten
entlastet und dieser somit mehr Zeit für die Verhandlung erhält. Arbeitet Ihr
Einkauf heute eher als „Besteller“, so begleiten wir Ihre Einkäufer auf dem Weg, sich zum sicheren „Verhandler“ zu entwickeln. Hierbei stehen neben der Analyse
der Verhandlungssituation ebenfalls eine pragmatische Kostentransparenz und deren
Anwendung im Fokus. Damit die Erfolge gemeinsam schneller erlebbar gemacht
werden können, binden wir ein fallbasiertes Coaching sowie die direkte
Verhandlungsvorbereitung und -begleitung in das Projekt mit ein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der sicheren Versorgung durch Ihre Lieferanten
ist das Lieferanten Management. Jede verspätete Belieferung oder gar ein
Ausfall der Belieferung wirkt sich deutlich negativ auf Ihre Produktion und
Lieferfähigkeit aus. Wir haben zur Analyse und Optimierung des Lieferanten
Managements eine effektive Methodik entwickelt, die Ihr Sensorsystem überprüft
und auch externe Quellen gezielt nutzt. Dieses wird in der aktuellen Zeit
gerade im Hinblick auf das frühzeitige Erkennen von drohenden Ausfällen durch
finanzielle Schwierigkeiten oder gar Insolvenzen der Lieferanten immer
wichtiger.
Produktkosten-
optimierte Fertigung
Sehr
häufig wird die Optimierung der Fertigung in sich isoliert betrachte und es wird versucht, dass Bestehende so optimal wie möglich zu gestalten.
Wir denken hier anders. Wir nutzen unsere Erfahrungen aus dem Cost Engineering,
wo wir es gewohnt sind, bestehende Lösungen zu hinterfragen und über den
bekannten „Tellerrand“ hinaus zu denken. Hierzu zählen unsere Erfahrungen aus
verschiedenen Branchen und Technologien, an denen wir Ihnen technologische
Alternativlösungen aufzeigen können und selbstverständlich mit einer präzisen
Kalkulation.
Gerne führen wir mit Ihren Mitarbeitern und unseren Experten auch
Workshops durch, um Alternativen gemeinsam zu erarbeiten und zu bewerten.
Hierbei ist uns die Diskussion auf Augenhöhe mit Ihren Produktionsplanern sehr
wichtig und nach Bedarf können wir neben den transparenten
Potentialbetrachtungen auch Simulationen, z.B. einer Automatisierung, erstellen
oder Konzepte ausarbeiten.
Sollte es zu Anpassungen an dem heutigen Anlagenpark
kommen, so können wir Ihren Einkauf selbstverständlich bei der kostenoptimalen
Beschaffung unterstützen.
360° Analyse
Die 360°-Analyse ist eine Zusammenfassung all unserer
Erfahrungen und Leistungen in einem Produkt zur unternehmensweiten Optimierung.
Diese Methodik findet neben der Unternehmensoptimierung auch neuerdings in der
Sanierung und Restrukturierung einen sehr erfolgreichen Einsatz.
Hierbei durchlaufen
wir mit einigen Referenzprodukten Ihren Produktentstehungsprozess von der
Angebotsphase, über Entwicklung, Einkauf und Produktion bis in die interne
Zahlenwelt des Controllings sowie der ERP-Systeme. Am Ende, der zumeist sehr
kurzen Analysephase, stehen die Handlungsfelder in den o.g. Bereichen klar
formuliert mit exakten Potentialableitungen fest.
Dieses ermöglicht den
zielgerichteten Aufsatz von Optimierungs- oder Restrukturierungsmaßnahmen und
zeigt zudem mögliche Schwächen in der eigenen Kostentransparenz sowie dem
Controlling auf. Dieses Vorgehen spart erhebliche Kosten und Ressourcen in der
Analyse und der späteren Umsetzung ein.
Die traditionellen Beratungsansätze
verfolgen meist, durch die Struktur der Beratungsunternehmen vorgegeben, nur isoliert
die Optimierungen in den Bereichen (Einkauf, Produktion oder Prozesse). Der
entscheidende Vorteil in unserem 360°-Ansatz ist jedoch die ganzheitliche
Sicht, repräsentiert durch ein Referenzprodukt, an dem die Handlungsfelder und
Potentiale unmissverständlich abgeleitet sind. Gerne stellen wir Ihnen weitere
Details zu diesem Ansatz vor und machen Sie sich ggfs. selber einen Eindruck,
bei einem persönlichen Austausch mit unseren Kunden.
Restrukturierung und Sanierung
Die Leistungen in diesem Bereich bieten wir direkt oder mit
spezialisierten Partnern gemeinsam an. Befinden Sie sich in einer Analyse-Phase
oder benötigen Sie professionelle Unterstützung in der Umsetzung Ihrer
Maßnahmen, dann bieten wir dieses direkt über die StraCoTec an, bei der
Gutachtenerstellung nach IDW S11, eines Independent Business Reviews (IBR) oder
bei Restrukturierungsplänen im Rahmen des Stabilisierungs- und
Restrukturierungsrahmens (StaRUG - Sanierung ohne Insolvenz) arbeiten wir eng
mit spezialisierten Kooperationspartnern zusammen.
In all den Fällen der Analyse, der Erstellung einer Leistungswirtschaftlichen
Bewertung in einem Gutachten oder der Umsetzung von Maßnahmen, greifen wir auf
die 360°-Analysemethodik sowie den Cost Engineering Erfahrungen zurück. Der
entscheidende Vorteil gegenüber unseren klassischen Marktbegleitern ist, dass
wir einen bereichsübergreifenden Ansatz, mit einer präzisen Potentialherleitung
nutzen und eine gleichzeitige Überprüfung der Controlling- und Finanzdaten durchführen.
Denn nichts kann schlimmer sein, als in der Sanierung auf eine ungenaue oder
falsche Zahlenbasis aufzusetzen.
Übrigens, unser Projekteinsatz finanziert sich in der Regel sehr schnell selber
über die kurzfristigen Einsparungserfolge in Ihrem Einkauf und somit als
QuickWin sehr schnell gemeinsam umgesetzt werden kann.
Interim Management und Expertenvermittlung
Sehr häufig werden wir in unseren Projekten gefragt, eine
Optimierung auch länger zu begleiten und entsprechende Experten oder
Interimmanager zu stellen.
Wir verstehen uns hier nicht als Personalvermittler
sondern helfen in Situationen, in denen spezialisiertes Personal verschiedener
Hierarchiestufen (vom Mitarbeiter bis zum Geschäftsführer) benötigt wird, wie
z.B. in den Bereichen:
This site was created with the Nicepage